Im Rahmen der Distributionslogistik erhöhen Kunden die Bestellfrequenz, gleichzeitig sinkt das Bestellvolumen. Intralogistiksysteme müssen diesen Anforderungen mit zunehmender Dynamik und Automatisierung begegnen. Der Mensch darf in dieser Entwicklung nicht vernachlässigt werden, da auch heute kein Logistikzentrum ohne die Mitwirkung des Menschen funktioniert. Verbesserungen der Arbeitsergonomie stehen deshalb ebenfalls im Fokus. Die Produktionslogistik muss zunehmend flexibel gestaltet werden, um im internationalen Wettbewerb Kosten zu senken. Ziel ist es, auch in Hochlohnländern, konkurrenzfähig zu bleiben. Bereichsübergreifend kann mit modernen Lagersystemen ein neues Maß an Effizienz erreicht werden, das vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre.